"Im Grunde ist Malerei immer ein Destruktionsprozess. Es gibt bei mir eine Dialektik von Zerstören und Wiederaufbauen im Bild. Aus dieser Dialektik lässt sich die Bedeutung mancher Bilder erklären. So versuche ich oft, die Bilder zu durchbrechen" (Emil Schumacher, 1992).
Mein Bild habe ich vor einiger Zeit bei Astrid Keimer angefangen, es teilweise wieder zerstört, in der Kunstschule wieder aufgebaut, wochenlang liegen gelassen und gestern fertig gestellt:
Goodbye Deutschland |
Detail |
Ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden, welches Bild (also in welchem Stadium)ich bevorzugen würde.
AntwortenLöschenSie haben alle etwas, was mich anspricht...
Das ist die Problematik, wenn man in realiter mit Materialien arbeitet....
Aber shit op, wie wir Nordlichter sagen (dürfen) - ich mag Deine Bilder, egal, ob fertig oder als WiP....
Bussi
mo